Die Kollegin hatte beim partitionieren leider ihre EFI Partition gelöscht (und mit ext2 überschrieben).
Zu allererst braucht man Windows PE. Dieses kann man von USB oder CD starten.
Dann braucht man eine Partition (~300MB) mit fat32 formatiert. Dieses kann unter Windows PE mit diskpart eingerichtet werden.
diskpart # startet diskpart
list disk # zeigt alle Laufwerke
select disk 0 # die erste Platte auswählen
list partition
# Falls keine efi Partition vorhanden ist, muss ggf. die 1. Partition geschrumpft werden um eine neue zu erstellen:
select partition 1 # auswählen
shrink desired=200 minimum=200
# anschließend kann eine neue Partition erstellt werden
create partition efi
list partition
# diese wird ausgewählt und formatiert:
select partition 2
format fs=fat32
# für den Zugriff brauchen wir noch einen Laufwerksbuchstaben:
assign letter=b:
mit exit verlässt man diskpart wieder.
Mit folgendem Befehl schreibt man die Efi-Partition:
bcdboot C:\Windows /l en-gb /s B: /f ALL
Dabei ist C: die Partition mit Windows und B: die EFI Partition. Mit diskpart und dem Befehl List Vol kann man sich die Zuordnung der Laufwerksbuchstaben anzeigen lassen